Hallo! Mein Name ist Jan-Dirk, ich habe an der Universität Bielefeld Politikwissenschaft und Informatik studiert. Ich habe zwei wunderbare Kinder und möchte auf diesen Seiten von meinem täglichen IT-Leben, meinen persönlichen Experimenten bei Finanzanlagen und einfach über Dinge, die mich interessieren bloggen.
Jan-Dirk Kranz
Schön, dass Sie dabei sind!
Die neuesten Artikel
- Passives Einkommen durch P2P-Kredite – BondoraTeil 1: Bondora Bereits seit einigen Jahren machen sogenannte Peer-to-Peer oder kurz einfach P2P Kredite von sich reden. Dabei handelt es sich um Kredite von Privat an Privat und auch […]
- Synology NAS: Docker Container automatisch updatenOder: Wie das Synology-NAS zum Anwendungsserver wird. Synology NAS sind mit dem DSM (Disk Station Manager) ausgestattet. Das Betriebssystem der NAS basiert auf Linux und bietet mit Docker und einer […]
- Der günstigste Backupspeicher: Das Ende.Oder: Verschwindet die günstigste Backuplösung für Synology NAS? Schon seit einiger Zeit wollte ich einen Artikel über die meiner Meinung nach wohl günstigste, nachhaltigste und trotzdem stabile Backuplösung für Synology […]
- Synology: SWAP auf SSD auslagernOder: Ein Lösungsansatz, wenn der RAM knapp und das NAS langsam wird Ein Synology NAS bietet unzählige Möglichkeiten und ist mehr ein kleiner Anwendungsserver denn eine reine Speicherlösung. Daher kommt […]
- Das Monitoring von Storj-StoragenodesUm über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgreich Storagenodes im Storj-Netzwerk zu betreiben, ist es wichtig die Storagenodes zu monitoren. Vorteile des Monitorings von Storagenodes: – Übersichtlichkeit bei größeren Setups: Alle […]